familiäre Verbundenheit

 
um 1900 Hans­jörg und Rosina Ritter - erster liech­ten­stei­ni­scher Fuhr­werk­un­ter­neh­mer.
1926 Grün­de­ten die Gebrüder Franz und An­dre­as Ritter in Mauren ihr ei­ge­nes Trans­port­un­ter­neh­men.
1927 über­nah­men sie den Post­au­to­be­trieb für das liech­ten­stei­ni­sche Un­ter­land.

Mit nur einem Fahr­zeug, das sowohl für den Per­so­nen und Tier­trans­port, als auch für Schot­ter, Kies und Trans­por­te aller Art ein­setz­bar war, bauten Franz und Andreas Ritter suk­zes­sive und mit viel Weit­blick das Un­ter­neh­men Ritter auf.
1931 Franz Ritter über­nimmt das Trans­port­ge­schäft.
1940 An­dre­as Ritter über­nimmt den Post­au­to­be­trieb.
1945 Le­gen­dä­rer Bil­der­trans­port nach Schloss Vaduz.
1977 Über­nahm sein Sohn Her­bert Ritter das Un­ter­neh­men, der es, zu­sam­men mit seiner Frau Maria, mit Ge­schick und Weit­blick aus­bau­te und kon­ti­nu­ier­lich spe­zia­li­sier­te.
1980 Um­wand­lung in eine AG.
1988 Der Neubau der gros­sen LKW-Hal­le. Die In­ves­ti­tio­nen in einen mo­der­nen und leis­tungs­fä­hi­gen Ma­schi­nen- und Fahr­zeug­park wurden durch Her­bert Ritter rea­li­siert. Der Un­ter­neh­mer in­ves­tiert lau­fend in neue und um­welt­scho­nen­de Tech­no­lo­gi­en. Die Bau­ma­schi­nen werden mit bio­lo­gisch ab­bau­ba­rem Bio­hy­drau­lik­öl be­trie­ben und sind selbst­ver­ständ­lich mit Par­ti­kel­fil­tern aus­ge­rüs­tet. Auch die LKW-Flot­te be­steht aus Fahr­zeu­gen neu­es­ter Ge­ne­ra­ti­on und wird mit schwe­fel­frei­em Die­sel­kraft­stoff be­tankt.
 

Sein Sohn Jürg ist bereits in das Familienunternehmen integriert. Mit der Gründung der Jürg Ritter Transportanstalt konnte er seine eigenen Visionen und Ideen verwirklichen. Daraus ergaben sich Synergien, von denen beide Unternehmen profitieren. So führte eine seiner Ge­schäfts­ide­en – die Her­stel­lung von Hack­schnit­zeln mit­tels mo­bi­len Hack­ge­räts – zu einer op­ti­ma­len Aus­las­tung der Ma­schi­nen und Geräte der Her­bert Ritter AG in den eher ruhigen Wintermonaten. Dies wie­der­um führte zu einer ganz­jäh­ri­gen Be­schäf­ti­gung der Mit­ar­bei­ter.

 

 2010

Seit 2010 führt Jürg Ritter die Geschicke der Herbert Ritter AG und der Jürg Ritter Transportanstalt. Obwohl die Transportbranche einem harten Konkurrenzkampf ausgesetzt ist, ist es dem Firmeninhaber bisher gelungen, das Familienunternehmen in der richtigen Spur zu halten.

Sein Sohn Christian ist seit seiner Ausbildung zum LKW-Mechaniker in der Herbert Ritter AG beschäftigt, und wird für die potentielle Firmennachfolge mit der Betriebsführung des Unternehmens fit gemacht.